Akkreditierung Offizielle Teilnehmer Offizielle Teilnehmer (Wettbewerbsteilnehmer, Fachleute, Delegierte und Beobachter) sowie Aussteller und Sponsoren erhalten automatisch eine Akkreditierung. Diese gehört zum Anmeldevorgang für den Wettbewerb. Medien Der Presseraum befindet sich in der Mitte des Veranstaltungsorts. Die Öffnungszeiten sind vom 24. Mai und 1. Juni voraussichtlich zwischen 9.00 und 18.00 Uhr. Für die Medien stehen 20 Arbeitsplätze mit Internetanschluss bereit. Neben dem Pressezimmer befindet sich ein Pressekonferenzraum mit über 100 Sitzen und zwei separaten Interviewräumen. Während der Wettbewerbstage werden Mitarbeiter der Presse von studentischen Medienansprechpartnern unterstützt. Diese helfen z. B. bei der Vermittlung von Interviewpartnern vor Ort und bei praktischen Fragen. Akkreditierte Pressemitarbeiter haben kostenlosen Zugang zum Austragungsort des Wettbewerbs sowie zur Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung. Das Wettbewerbsgelände darf erst nach schriftlicher Genehmigung der leitenden Fachleute betreten werden. Antrag für Medienakkreditierung Sonderfälle Personen, die nicht offizielle Teilnehmer sind oder zur Presse gehören, können in bestimmten Ausnahmen, die von Fall zu Fall entschieden werden, ebenfalls akkreditiert werden. Skills Finland und WorldSkills behalten sich das Recht vor, entsprechende Anträge nach eigenem Ermessen zu bewilligen. Antrag für Sonderakkreditierung Akkreditierung der Aussteller Diese Anleitungen betreffen die Akkreditierung der Aussteller für Education and Training Expo, Partner Expo und Global Skills Village. Akkreditierung der Aussteller
|