Landkreis Leipzig

Der Landkreis Leipzig mit seinen knapp 264.000 Einwohnern geh�rt zur aufstrebenden Wirtschaftsregion Leipzig. Internationale Unternehmen wie DOW, Vattenfall Europe und Lafarge haben sich f�r den leistungsf�higen Wirtschaftsstandort entschieden. Erfolgreiche mittelst�ndische Unternehmen wie Bl�thner Pianofabrik, anona-n�hrmittel, Sachsenobst, Wurzener Nahrungsmittel, Cryotec und Scholz Recycling profitieren von der zentralen Lage im Herzen Mitteldeutschlands und seinen hervorragenden Verkehrsanbindungen. Der Landkreis Leipzig weist auf einer Fl�che von 1.647 km� einen gesunden Mix der Branchen Energie- und Umwelttechnik, Investitionsg�terindustrie, Chemie, Ern�hrungswirtschaft, Automobil- und Zulieferindustrie, Gesundheitswirtschaft sowie Biotechnologie aus.

Gro�es Potential birgt die Tourismuswirtschaft. Natur- und Freizeiterlebnisse rund um die pulsierende Stadt Leipzig locken j�hrlich zigtausend G�ste in den Landkreis Leipzig. Besonders markant f�r den S�draum ist das Neuseenland. F�r die Seen werden und wurden aufgelassene Braukohletagebaue geflutet und durch Kan�le miteinander verbunden. Die Dimension des gewaltigen Landschaftsumbaus ist einzigartig und zeigt alle Stadien vom aktiven Tagebau bis hin zur abgeschlossenen Renaturierung. Die Erlebniswelt der Seen haben Wassersportler und Erholungssuchende gleicherma�en f�r sich entdeckt. Eine F�lle historischer Glanzst�cke und der Charme gewachsener Natur finden sich besonders im Mulden- und dem Kohrener Land. Tradition und Moderne verbinden sich im Landkreis Leipzig zu einem lebendigen, zukunftsweisenden Erholungs-, Wohn- und Wirtschaftsstandort.

Weitere Informationen finden Sie unter www.landkreisleipzig.de

Landkreis Leipzig

Der Landkreis Leipzig mit seinen knapp 264.000 Einwohnern geh�rt zur aufstrebenden Wirtschaftsregion Leipzig. Internationale Unternehmen wie DOW, Vattenfall Europe und Lafarge haben sich f�r den leistungsf�higen Wirtschaftsstandort entschieden. Erfolgreiche mittelst�ndische Unternehmen wie Bl�thner Pianofabrik, anona-n�hrmittel, Sachsenobst, Wurzener Nahrungsmittel, Cryotec und Scholz Recycling profitieren von der zentralen Lage im Herzen Mitteldeutschlands und seinen hervorragenden Verkehrsanbindungen. Der Landkreis Leipzig weist auf einer Fl�che von 1.647 km� einen gesunden Mix der Branchen Energie- und Umwelttechnik, Investitionsg�terindustrie, Chemie, Ern�hrungswirtschaft, Automobil- und Zulieferindustrie, Gesundheitswirtschaft sowie Biotechnologie aus.

Gro�es Potential birgt die Tourismuswirtschaft. Natur- und Freizeiterlebnisse rund um die pulsierende Stadt Leipzig locken j�hrlich zigtausend G�ste in den Landkreis Leipzig. Besonders markant f�r den S�draum ist das Neuseenland. F�r die Seen werden und wurden aufgelassene Braukohletagebaue geflutet und durch Kan�le miteinander verbunden. Die Dimension des gewaltigen Landschaftsumbaus ist einzigartig und zeigt alle Stadien vom aktiven Tagebau bis hin zur abgeschlossenen Renaturierung. Die Erlebniswelt der Seen haben Wassersportler und Erholungssuchende gleicherma�en f�r sich entdeckt. Eine F�lle historischer Glanzst�cke und der Charme gewachsener Natur finden sich besonders im Mulden- und dem Kohrener Land. Tradition und Moderne verbinden sich im Landkreis Leipzig zu einem lebendigen, zukunftsweisenden Erholungs-, Wohn- und Wirtschaftsstandort.

Weitere Informationen finden Sie unter www.landkreisleipzig.de

Partner

Gefördert durch
brought to you by
DMGFESTO SAMSUNGStanley Volkswagen